S1 bis S5 - Sicherheitsschuhe
Sicherheitsklasse | Anforderungen |
|
|
Zehenschutzkappe, Stahlkappe (200 Joule) · Antistatisch · Kraftstoffbeständig · Energieaufnahme im Fersenbereich · Fersenbereich ist geschlossen
Eignen sich für Arbeitsbereiche, in denen keine Einwirkung von Feuchtigkeit zu erwarten ist. Dies ist in erster Linie in Innenräumen der Fall. | |
|
|
Eigenschaften S1 + Durchtrittssichere Sohle
Decken den S1-Bereich ab, zeichnen sich jedoch zusätzlich durch eine durchtrittssichere Sohle aus. Diese vermindert die Gefahr von scharfen und spitzen Gegenständen wie Schrauben, Scherben etc. | |
|
|
Zusätzliche Eigenschaften zu S1 + Kein Wasserdurchtritt (mehr als 60 Minuten)
| |
|
|
S2P Sicherheitsschuhe | Zusätzliche Eigenschaften zu S2 |
|
|
ZusätzlicheEigenschaften zu S2 + Durchtrittssichere Sohle + Profilierte Laufsohle
gelten als der klassische Fußschutz, zum Beispiel für die Bauwirtschaft. Wie S1 schützen S3-Schuhe vor mechanischen Einwirkungen, wie S2 zusätzlich vor der Einwirkung durch Nässe und die durchtrittssichere Einlage vermindert das Eindringen scharfer und spitzer Gegenstände. | |
|
|
Zusätzliche Eigenschaften zu S2 + Kein Wasserdurchtritt (Polymeres Material) | |
|
|
Zusätzliche Eigenschaften zu S2P + Profilierte Laufsohle + Kein Wasserdurchtritt (Polymeres Material) | |
|
|
Arbeitsschuhe mit zusätzlichen Eigenschaften
Bei einigen Arbeits- und Sicherheitsschuhen werden Sie noch zusätzliche Buchstaben finden.
Damit Sie genau wissen, welche Bedeutung hinter diesen Buchstaben steckt, haben wir Ihnen noch eine kleine „Legende“ zusammengestellt. Einige dieser Eigenschaften werden Ihnen ebenfalls aus den bereits erklärten Sicherheitsklassen bekannt sein.
- A = Antistatisch
- AN = Fußknöchelschutz
- E = Energieaufnahme im Fersenbereich
- FO = Kraftstoffbeständige Sohle
- P = Durchtrittschutz
- C = Leitfähige Schuhe
- CR = Schnittfestigkeit
- CI = Kälteisolierung
- HI = Wärmeisolierung
- HRO = Hitzeresistente Laufsohle
- M = Mittelfußschutz
- WRU = Wasserabweisendes Obermaterial
- WR = Wasserdicht
- HRO = Beständigkeit gegen Kontaktwärme
- SRA = Rutschhemmung auf Keramikfliesen
- SRB = Rutschhemmung auf Stahlboden
- SCR = Kombination aus SRA + SRB
Unsere Arbeitsschuhe sind in jede Sicherheitsklasse unterteilt, sodass Sie auf Anhieb das finden, was Sie suchen.